29. Mai 2025 - Aktuelles aus dem Dampflokwerk
Aktuelles aus dem Dampflokwerk Meiningen,
Donnerstag, 29. Mai 2025:
Gestern haben wir erfreuliche Nachrichten aus dem Dampflokwerk erhalten!
Der beim Besuch vor einer Woche im Werk angezeichnte Flicken zur Reparatur eines kleinen Risses im Steg zwischen einem Waschlukenloch und einem Stehbolzenloch an der rechten Stehkessel-Seitenwand wurde bereits ausgeschnitten und der einzusetzende Flicken ist in der Fertigung.
Die nötige Schweissanweisung wurde vom DLW erstellt und konnte gestern noch vom SVTI freigegeben werden. Damit kann der Flicken ab Montag nächster Woche eingesetzt und verschweisst werden.
Auch weitere Kopfstehbolzen sind eingeschweisst worden.
Ein weiteres Probenieten mit der Nietzange, welche nun funktionstüchtig ist, findet Anfang Juni statt.
Gespannt warten wir auf die Resultate!
![]() |
Ausgeschnittene Stehkessel-Seitenwand, vorbereitet zum Einschweissen eines Flicken.Bild: DLW |
![]() |
Blick von unten zwischen Feuerbüchs-Vorderwand (links) und Stehkessel-Vorderwand (rechts), auch Stiefeknecht genannt. Dazwischen sind neue Stehbolzen und zwei (provisorisch eingebaute) Gewindebolzen zur Stabilisierung der Feuerbüchse zu sehen. Bild: DLW |
![]() |
Stehkessel-Seitenwand: neu eingesetzter Kopfstehbolzen, auf Seite Feuerbüchse noch nicht verschweisst, zwischen alten, verbleibenden Stehbolzen. Bild: DLW |
![]() |
Abgezehre Stehbolzen wurden teils in Feldern, teils einzeln ausgebaut und durch neue Kopfstehbolzen ersetzt. Hier die Feuerbüchseite. Bild: DLW |
![]() |
Blick zur hinteren, rechten Feuerbüchs- und Stehkesselecke. Die Stehkesselwände verbleiben und werden/sind aufgearbeitet. Die Feuerbüchswände sind im unteren Bereich abgeschnitten und werden mit neuem Blech angeschuht. Bild: DLW |